Workshop
Rechtliche Grundlagen
WORKSHOP
RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Weiterbildungspflicht gem. § 15b MaBV – Anlage 1
Dieser Workshop vermittelt die grundlegenden Rechtsnormen und Pflichten für Immobilienmakler/innen. Dabei werden Themen wie die Weiterbildungspflicht, Sanktionen, Vertragsrecht sowie weitere Rechtsgebiete und Normen bearbeitet.
KURS-NR: Aktuell keine Termine
Dozent: –
Datum: –
Ort: Online | Vor Ort
Wann: –
Einheit: 5 Unterrichtsstunden á 60 Minuten
Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Preis: –

–
Themen in der Übersicht
Grundlegende Rechtsnormen
- Allgemeine rechtliche Grundlagen
- Allgemeines Vertragsrecht
- Maklervertragsrecht
- Maklerverordnung & Bauträgerverordnung
- Informationspflichten des Maklers
- Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
Weitere Rechtsgebiete
- Wettbewerbsrecht – Allgemeine Wettbewerbsgrundsätze, Unzulässige Werbung
- Verbraucherschutz
- Schlichtungsstellen
Weitere Rechtsgebiete und Normen
- Mietrecht
- Grundstückskaufvertragsrecht
- Werkvertragsrecht
- Bauträgervertragsrecht
- Grundstücksrecht
- Grundbuchrecht
- WEG
- Wohnungsvermittlungsgesetz
- Zweckentfremdungsrecht
- Geldwäschegesetz (GWG)
- Rechtsdienstleistungsgesetz
Zwangsvollstreckung
- Titel auf Räumung – Herausgabe – Zahlung – Rückzahlung – Abgabe einer Willenserklärung – Auflassung
- Klausel – Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung
- Zustellung
- Gerichtsvollzieher
- Willenserklärung durch Gericht
Weitere Gesetze
- Telemediengesetz
- Preisangabenverordnung
- Energieeinsparung
- Betriebskostenverordnung
- Heizkostenverordnung
- Trinkwasserverordnung
- Wohnflächenverordnung
- Datenschutzgrundverordnung
Prozessuale Grundlagen
- Einstieg in das kontradiktorische Streitverfahren
- MIetprozeß – Antragsformulierung Zahlung – Räumung – Kündigung
- Kaufrecht – Anspruch auf Zahlung – Auflassung – Rücktritt
- Ziel: Vollstreckungstitel